1200 Euro für 50-Cent-Stück
Das ist aber wirklich ein stolzer Preis, ein "falscher Fuffziger" hat den Wert von 1200 Euro! Für diese Summe ging die Münze bei einer Versteigerung in Tempelhof über den Tisch. Händler und Auktionator Matthias Senger (46): "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden."
Seit Monaten sorgt die 50-Cent-Münze (Jahreszahl 2002, Zeichen G) für Furore, praktisch jeder könnte sie im Portemonnaie haben. Weil auf ihrer Rückseite statt des Brandenburger Tores der Bundesadler (wie beim 1-Euro-Stück) gestanzt wurde, gilt sie unter Sammlern als Schatz.
Rund 100 der Fehlprägungen wurden von der Bundesbank schon eingezogen, weitere 100 sollen noch im Umlauf sein. Senger: "Vier sind inzwischen aufgetaucht, drei davon im Rheinland." Bei einem der Funde gab es sogar Knatsch bei einem Ehepaar. Senger: "Die Frau brauchte einen Euro für Zigaretten und ihr Mann gab ihr die Münze. Er hatte nur auf die Rückseite geschaut. Es gab sofort Ärger, weil die Frau dachte, sie hätte von ihm nur 50 Cent bekommen."
Das von Senger jetzt versteigerte Stück bleibt nicht in Berlin. Ein Sammler aus den alten Bundesländern erhielt den Zuschlag. Er war nicht im Saal, hatte sein Gebot schon vorher abgegeben.
Seit Monaten sorgt die 50-Cent-Münze (Jahreszahl 2002, Zeichen G) für Furore, praktisch jeder könnte sie im Portemonnaie haben. Weil auf ihrer Rückseite statt des Brandenburger Tores der Bundesadler (wie beim 1-Euro-Stück) gestanzt wurde, gilt sie unter Sammlern als Schatz.
Rund 100 der Fehlprägungen wurden von der Bundesbank schon eingezogen, weitere 100 sollen noch im Umlauf sein. Senger: "Vier sind inzwischen aufgetaucht, drei davon im Rheinland." Bei einem der Funde gab es sogar Knatsch bei einem Ehepaar. Senger: "Die Frau brauchte einen Euro für Zigaretten und ihr Mann gab ihr die Münze. Er hatte nur auf die Rückseite geschaut. Es gab sofort Ärger, weil die Frau dachte, sie hätte von ihm nur 50 Cent bekommen."
Das von Senger jetzt versteigerte Stück bleibt nicht in Berlin. Ein Sammler aus den alten Bundesländern erhielt den Zuschlag. Er war nicht im Saal, hatte sein Gebot schon vorher abgegeben.
Schacht - 30. Mai, 15:01